Zukunftsorientierter Städtebau

Die vielfältige städtebauliche Struktur von Delitzsch macht die Stadt lebenswert und interessant.

Delitzsch ist eine der schönsten Städte in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Neben der Kernstadt mit ihrer unverwechselbaren historischen Bausubstanz gibt es die Stadtteile Delitzsch-Nord und Ost sowie die ländlich geprägten Ortsteile Benndorf, Beerendorf, Döbernitz, Gertitz, Kertitz, Laue, Poßdorf, Rödgen, Schenkenberg, Selben, Spröda, Storkwitz, Werben und Zschepen. Diese Vielfalt gilt es nicht nur zu bewahren, sondern mit Leben zu erfüllen.

Dem demografischen Wandel ist ebenso Rechnung zu tragen wie auch den Notwendigkeiten veränderter Lebensgewohnheiten. Zentrales Ziel meines Wirkens ist eine ausgewogene soziale Stadtteilpolitik mit einem starken innerstädtischen Herz. Dazu gehören neben Wohnungen auch Kindereinrichtungen und Schulen.

Der Stadtumbau ist so zu vollziehen, dass gemeinsam mit der städtischen Wohnungsgesellschaft und der Wohnungsgenossenschaft die Wohnumfeldgestaltung attraktiv erhalten bleibt und dem demografischen Wandel angepasst wird.

Die Bedürfnisse von Kindern, Senioren und Behinderten sind besonders zu berücksichtigen. Jüngste positive Beispiele sind die Umgestaltung des Umfeldes am Bürgerhauses im Norden der Stadt, der Ortsteil Schenkenberg/Kertitz und der Stadtteil Delitzsch-Ost.

Die Altstadtsanierung steht kurz vor ihrem Abschluss und der Stadtpark wird in naher Zukunft angepackt.